Wie erstelle ich einen einfachen Geschäftsplan?

Darryl Bachmeier
Apr 9, 2019
Geschäft


Ein gut strukturierter Geschäftsplan ist ein wertvolles Instrument zur Analyse und Gestaltung Ihres Projekts. Indem Sie Schwächen und Stärken identifizieren, können Sie eine intelligentere Investition tätigen und Ihre Erfolgschancen erhöhen. Sie können auch die technische, wirtschaftliche und wirtschaftliche Realisierbarkeit Ihrer Geschäftsidee analysieren und die benötigten Ressourcen planen.

Der Geschäftsplan ist auch wichtig, wenn Sie nach einer Finanzierung suchen, da er eine Art „Visitenkarte“ Ihres Geschäftsprojekts ist. Dies zeigt nicht nur Ihre Professionalität und Ihre Fähigkeit, in die Zukunft zu projizieren, sondern in einigen Fällen ist es sogar obligatorisch, Zuschüsse und öffentliche Subventionen zu beantragen oder die Unterstützung privater Investoren zu finden.

Wie erstelle ich Schritt für Schritt einen Geschäftsplan?

Der Inhalt des Geschäftsplans hängt von der Komplexität der Aktivität ab, die Sie durchführen möchten, und vom Investitionsvolumen, das Sie benötigen. Einige grundlegende Details sollten jedoch in jedem Geschäftsplan enthalten sein, z. B.:

Zusammenfassung

Die Zusammenfassung ist wichtig, um Interesse an potenziellen Investoren zu wecken und Sie zu ermutigen, Ihren Vorschlag weiter zu vertiefen, da es sich um eine Art Auszug aus Ihrem Unternehmen handelt, in dem Sie die zentralen Ideen des Plans zusammenfassen müssen.

Präsentation des Projekts

Es fasst auf prägnante und klare Weise zusammen, wie die Geschäftsidee entstanden ist, auf welchen Grundlagen sie basiert und wie sich das Projekt möglicherweise entwickelt. Sie sollten auch hervorheben, was Sie von der Konkurrenz unterscheidet und welche Vorteile Ihre Idee potenziellen Investoren bringen kann. Stellen Sie das Team vor, das für das Projekt verantwortlich sein wird, und heben Sie dessen Talent, Erfahrung und Verfügbarkeit hervor.

Marktstudie

Jeder Geschäftsplan muss durch eine Marktstudie unterstützt werden, in der Sie die aktuelle Situation des Sektors, in dem Sie beginnen möchten, und seine mögliche Entwicklung in den nächsten drei oder fünf Jahren analysieren. Das bedeutet, die Konkurrenz genau zu kennen, indem man die vernachlässigten Nischen erkennt, ihre Preise untersucht und die Zufriedenheit ihrer Kunden kennt. Die Marktstudie enthält auch ein Profil Ihrer Käuferperson. Je detaillierter, desto besser. Beschränken Sie sich also nicht darauf, Geschlecht, Alter und sozioökonomisches Niveau anzugeben. Profiliert Ihre Konsumgewohnheiten, Bedürfnisse und Interessen.

Kommerzielle Strategie

In diesem Abschnitt des Geschäftsplans müssen Sie die Marketingstrategie Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung beschreiben, einschließlich der Vertriebskanäle, um den Endkunden zu erreichen. Geben Sie die Marketing- und Kommunikationsstrategie an, die Sie einsetzen, um Ihr Ziel zu erreichen. Es spiegelt auch die Preisstrategie wider und zeigt, dass sie für Ihren Nischenmarkt angemessen sind und dass Sie eine beeindruckende Gewinnspanne erzielen können.

Produktion und Personal

Dieser Abschnitt des Geschäftsplans muss alle Informationen zu dem Personal enthalten, das Sie einstellen müssen, sowohl die Größe der Belegschaft als auch die zu übernehmende Arbeitsbelastung und das erforderliche berufliche Profil oder die erforderliche Schulung. Ein weiterer Punkt sollte sich auf den Produktionsprozess beziehen, einschließlich der Lieferanten und der Regeln, die Sie einhalten müssen. Diese Details können den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg des Geschäfts ausmachen, da sie sich direkt auf die Gewinnspanne auswirken.

Wirtschaftliche Analyse

Es ist einer der komplexesten Abschnitte des Geschäftsplans, aber auch einer der wichtigsten, um erfolgreich zu sein und Investoren zu finden. Sie müssen die für die Unternehmensgründung erforderlichen Investitionen berechnen und dabei Aspekte wie die Kosten für die Einrichtung und Aktivierung der Aktivität sowie das Geld berücksichtigen, das Sie zur Deckung der laufenden Kosten benötigen. Dann sollten Sie die festen und variablen Kosten, die das Unternehmen zu Beginn haben wird, sowie eine Prognose der Einnahmen für mindestens die folgenden drei Jahre vorhersehen.

SWOT-Matrix

Wenn Sie alle diese Informationen haben, müssen Sie sie in eine SWOT-Matrix integrieren, damit Sie auf einen Blick die wichtigsten Schwächen, Bedrohungen, Stärken und Chancen sehen können, die für Ihr Unternehmen bestehen.

2020 © Zenbo Services Ltd. All rights reserved.