Wie kann effektives Lernen durch Optimierung der kognitiven Belastung gefördert werden?

Darryl Bachmeier
May 25, 2019
Verstand


Neben dem Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis klassifizieren Wissenschaftler eine dritte Art von Gedächtnis, die beim Lernen, Auswendiglernen und Verstehen hilft. Es ist als Arbeitsgedächtnis bekannt. Es handelt sich um den Teil des Gehirns, der einige Minuten oder Sekunden lang an den Informationen festhält.

Unser Arbeitsgedächtnis spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten des Gehirns, die zur Problemlösung, zum Denken, zur Konzentrationsentwicklung und zur Verarbeitung von Informationen erforderlich sind, um Langzeitgedächtnisse zu schaffen.

Wenn wir beispielsweise eine Geschichte verstehen müssen, verarbeitet unser Arbeitsgedächtnis die damit verbundenen Ereignisse, während wir sie anhören. In ähnlicher Weise können wir bei der Lösung mathematischer Probleme die daran beteiligten Sequenzen aufgrund des daran beteiligten Arbeitsgedächtnisses proben.

Kognitive Belastung und Arbeitsgedächtnis

Obwohl das Arbeitsgedächtnis wichtig ist, um verschiedene alltägliche Aufgaben auszuführen, ist es nur begrenzt in der Lage, Daten gleichzeitig zu speichern oder Informationen zu bearbeiten. Die Kapazität des Arbeitsspeichers wird durch die Belastung des Speichers bestimmt, die als kognitive Belastung bezeichnet wird.

Die kognitive Belastung des Gedächtnisses wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Diese Faktoren können mit den Lernmethoden, der Schnittstelle oder sogar der Umgebung zusammenhängen. Wenn der Lernende gezwungen ist, irrelevante Informationen zu lernen oder die Umgebung den Fokus des Lernenden ablenkt, wird es für ihn schwierig, die Informationen zu verstehen oder die Reihenfolge richtig zu merken. Dies geschieht, weil die kognitive Belastung des Arbeitsspeichers zunimmt.

Wie wirkt sich kognitive Belastung auf das Lernen aus?

Unterschiedliche Arten von Aufgaben erfordern unterschiedliche Aufmerksamkeit und Verständnis, um sie zu lernen und erfolgreich auszuführen. Wenn der Lernprozess schwierig ist oder der Lernende nicht in der Lage ist, den bereitgestellten Informationen seine volle Aufmerksamkeit zu widmen, macht dies den Lernprozess unwirksam. Darüber hinaus kann der Lernende sein Arbeitsgedächtnis aufgrund einer erhöhten kognitiven Belastung nicht optimal nutzen.

Eine effektive Lernerfahrung kann aus verschiedenen Aufgaben heraus erzielt werden, indem unnötige oder irrelevante Informationen gefiltert und Lerntechniken entworfen werden, die die Belastung des Arbeitsspeichers optimieren.

Wie kann ein effektives Lernen durch Verwalten der kognitiven Belastung sichergestellt werden?

Die kognitive Belastung des Arbeitsgedächtnisses kann abhängig von der kognitiven Verarbeitung der gelernten Informationen intrinsisch, irrelevant und deutsch sein. Wenn die kognitive Belastung gut verwaltet wird, ist es hilfreich, die Informationen leicht zu speichern und zu proben.

Eigenlast

Die intrinsische Belastung des Speichers wird anhand der Komplexität des zu lernenden Fachs oder der Interaktivität der Aufgabe bewertet, die der Lernende ausführen muss. Je interaktiver oder ansprechender Methoden gewählt werden, desto einfacher wird die Aufgabe für den Lernenden.

Zum Beispiel ist das Hinzufügen von zwei Zahlen für den Lernenden eine einfachere Aufgabe als das Lösen einer komplexen algebraischen Gleichung. Die erstere Aufgabe belastet das Gehirn weniger kognitiv als die letztere.

Indem Sie die Aufgabe mit grundlegenden Schritten beginnen, die zu komplexeren Schritten führen, können Sie den Lernenden in die Aktivität einbeziehen und ihm den Lernprozess erleichtern.

Fremdlast

Wenn der Lernende Anweisungen befolgen muss, um etwas zu lernen, wird die Belastung des Arbeitsgedächtnisses als fremde kognitive Belastung bezeichnet. Diese Art der kognitiven Belastung nimmt aufgrund eines schlecht gestalteten Kurses, einer komplizierten Benutzeroberfläche oder ineffektiver Lehrmethoden zu. Dies kann entweder die Aufgabe komplizierter machen oder die Aufmerksamkeit des Lernenden von den Informationen ablenken, die gelernt werden müssen.

Um die Überlastung des Speichers zu minimieren, sollten effektive Präsentationsmethoden und benutzerfreundliche Schnittstellen befolgt werden. Durch die Vermeidung redundanter Links, irrelevanter Informationen oder unnötiger Typografie kann der Benutzer außerdem den relevanten Informationen mehr Aufmerksamkeit schenken und auf einfache Weise neue Dinge lernen.

Deutsche Ladung

Wenn die Aufgabe eine Schemaerstellung oder ein Muster zum Erlernen von Fähigkeiten oder neuen Informationen umfasst, wird die mit dieser Art von Aufgabe verbundene Last als deutsche Last bezeichnet. Es ist die wünschenswerte, konstruktive Methode zum Umgang mit Informationen. Es ergibt sich aus der generativen Verarbeitung der Informationen, die die Konzeptualisierung eines bestimmten Szenarios und die Beschreibung des Ergebnisses dieser Situation umfasst.

Zum Beispiel kann ein Kurs, der Erste-Hilfe-Grundlagen vermitteln soll, auf zwei Arten gestaltet werden. Eine Möglichkeit besteht darin, ein bestimmtes Szenario zu beschreiben, in dem der Lernende verschiedene Möglichkeiten hat, das Ergebnis zu erkunden und zu erfahren. Die andere Möglichkeit besteht darin, jedes Verfahren einzeln zu erklären.

Der vorherige Weg wird ein effektives Lernen für diesen Kurs fördern und eine größere deutsche Belastung im Vergleich zum letzteren Weg entwickeln. In ähnlicher Weise können Flussdiagramme verwendet werden, um komplexe Verfahren zu beschreiben.

Mnemonik ist ein weiteres Beispiel für eine generative Lernstrategie, bei der Akronyme, Reime oder Akrostik verwendet werden, um sich eine Sequenz auf komplexere Weise zu merken. In der Mathematik ist die Verwendung von BEDMAS (Klammern, Exponenten, Division, Multiplikation, Addition und Subtraktion) ein gutes Beispiel für Mnemonik, um die Reihenfolge der mathematischen Operationen zu lernen. Wenn die Informationen systematisch organisiert sind, wird es für den Lernenden einfacher, zu lernen und sich zu erinnern.

2020 © Zenbo Services Ltd. All rights reserved.