So maximieren Sie das Brainstorming in Ihrer Organisation

Darryl Bachmeier
Jun 26, 2019
Strategie


Notwendigkeit ist die Notwendigkeit der Erfindung. Wir haben jedoch nicht immer den Luxus, auf die Inspiration zu warten, bevor wir Innovationen produzieren.

In dieser schnelllebigen und modernen Welt ist Zeit immer von entscheidender Bedeutung. Egal, ob Sie an einer Lösung für ein Problem arbeiten, über einen Weg nachdenken, um sich gegen einen Konkurrenten zu behaupten, oder ein revolutionäres Produkt entwickeln möchten, um allen auf dem Markt einen Schritt voraus zu sein, es ist von Vorteil, wenn Sie und Ihr Team wissen, wie Sie Ihre Ideen einbringen können zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Für Unternehmen ebnet Brainstorming den Weg für die besten Ideen, die kommen.

Warum Brainstorming?

Brainstorming ist eine großartige Möglichkeit, um zusammenzuarbeiten und kreative Säfte zum Fließen zu bringen.

Für eine Führungskraft ist es gesund, konsequent und nicht nur in herausfordernden Situationen ein Brainstorming durchzuführen. Es regt das Gehirn an, kontinuierlich Ideen zu generieren und Fragen zu stellen, die möglicherweise Innovationen auslösen könnten.

Wenn Brainstorming innerhalb einer Gruppe durchgeführt wird, können mehr Ideen aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Es ermöglicht dem Team, das Diskussionsthema aus vielen Blickwinkeln zu betrachten. Wenn mehr Augen auf dasselbe Problem schauen, könnte dies zu einer besseren Beurteilung aller für die Entscheidungsfindung relevanten Fragen führen.

Unternehmen, die Brainstorming in ihre Geschäftsplanung einbeziehen, profitieren von zahlreichen Vorteilen. Und all dies dreht sich um die Zusammenarbeit, um Ziele zu erreichen, von denen sie insgesamt profitieren.

Es hilft, Burnout zu vermeiden

Normalerweise ist es der Entscheider, der das Brainstorming durchführt. Es gibt jedoch Situationen, in denen alles, was zum Interesse eines Unternehmens wird, von der gesamten Organisation behandelt werden sollte.

Wenn mehr Menschen zusammenarbeiten, verringert sich das Risiko eines Burnout des Geistes. Es ermöglicht Teammitgliedern, ihre Ideen auszudrücken, ohne Urteilsvermögen und Überdenken zu befürchten. Auch hier ist das Ziel des Brainstormings, möglichst viele relevante Ideen zu sammeln. Die Filterung erfolgt später.

Es fördert die Zusammenarbeit

Durch die Zusammenarbeit können Teammitglieder ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken ausüben. Es fördert auch das Verantwortungsbewusstsein, ein wertvolles Mitglied des Teams zu sein, dh jede Idee ist wichtig und kann wirkungsvoll werden.

In der Zwischenzeit muss das Team den Unterschied zwischen Zusammenarbeit und Groupthink kennen. Letzteres ist kritisch, da es den Zweck des Brainstormings zunichte macht, da es zu einem Konsens ohne viele Eingaben führt. Um Groupthink zu vermeiden, muss der Leiter dem Team helfen, sich wohl zu fühlen, wenn er seine Ideen zum Ausdruck bringt, ohne Rücksicht darauf, was andere denken.

Es werden alle Blickwinkel des Themas untersucht

Das Erreichen einer 360-Grad-Ansicht des Problems kann viel Zeit in Anspruch nehmen, ist jedoch leichter zu handhaben, wenn mehr Köpfe nachdenken.

Brainstorming hilft Ihrem Team, ein Problem aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Wir alle haben einzigartige Wahrnehmungen und Herangehensweisen an Probleme aufgrund von Erfahrungen oder erlernten Methoden, und diese Unterschiede können beim Brainstorming von Vorteil sein.

Es hilft, schneller eine Lösung zu finden

Brainstorming braucht Zeit. Der gesamte Entscheidungsprozess wird jedoch relativ kürzer, da Sie so viele Ideen sofort sammeln konnten.

Es fördert Kreativität und Innovation

Abgesehen von Fähigkeiten zur Problemlösung kann Brainstorming die Kreativität der Teams fördern. Je nach Ansatz kann der Prozess die Teammitglieder dazu inspirieren, über den Tellerrand hinaus zu denken und kreativere, aber dennoch relevante Ideen zu generieren.

In der Zwischenzeit kann Innovation stattfinden, nachdem die Konsequenzen und Risiken erkannt wurden, die für die vorgestellten Ideen relevant sind.

Brainstorming erweitert die Fähigkeit Ihres Unternehmens, Innovationen voranzutreiben, indem es die Fähigkeiten Ihrer Mitglieder maximiert. Wie das Sprichwort sagt, sind zwei Köpfe besser als einer.

Wie kann jede Brainstorming-Aktivität maximiert werden?

Das Ziel von Brainstorming ist es, möglichst viele Ideen (und Fragen) zu ermutigen, um dem Leiter zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Das heißt, es konzentriert sich auf Quantität vor Qualität.

Damit eine Brainstorming-Aktivität erfolgreich ist, sollte eine nicht wertende Atmosphäre geschaffen werden, die dem Notieren und Mind Mapping ähnelt. Kritik ist nicht erwünscht, aber die Teilnahmesitzungen sollten respektvoll und professionell bleiben. Jeder wird nachdrücklich ermutigt, sich zu dem Thema zu äußern, und die Führungskräfte werden aufgefordert, die Ideen aufzuschreiben.

Das Ziel des Brainstormings ist nicht immer, Lösungen zu finden, sondern Ideen zu entwickeln. In gleicher Weise werden auch Fragen begrüßt, um das Thema zu erweitern und mehr Möglichkeiten zu erkunden.

Die meisten Organisationen bevorzugen es, bei jeder Brainstorming-Aktivität mehr Anweisungen zu geben, indem sie neben der Angabe des Themas auch die Beantwortung der Fragen Was-Wo-Wann-Warum-Wie einschließen. Aber im Idealfall sollte eine Brainstorming-Aktivität alle Arten von Ideen fördern, damit Sie sicher sind, dass Sie kein Detail verpassen.

Brainstorming ist eine beträchtliche Zeitspanne für die Ausführung. Wir verstehen jedoch die zeitlichen Einschränkungen, weshalb unterschiedliche Ansätze je nach Situation am besten funktionieren. Dies dient dazu, die Zeit zu maximieren und in kürzester Zeit zum Ziel zu gelangen.

Eine andere Möglichkeit, das Beste aus jeder Brainstorming-Aktivität herauszuholen, besteht darin, den Ansatz unkonventionell zu gestalten. Es ebnet den Weg für kreativere Inputs. Eine entspanntere und ungezwungenere Atmosphäre während der Brainstorming-Sitzungen fördert den Austausch weiterer Ideen.

Brainstorming kann auch eine unterhaltsame Möglichkeit sein, Ihr Team zusammenzubringen und produktiver zu machen. Ideenaustausch ist wie professionelle Sozialisation, von der nicht nur sie persönlich, sondern auch die Organisation profitieren.

2020 © Zenbo Services Ltd. All rights reserved.