Wie YOLO sind Sie in Risikotoleranz?

Darryl Bachmeier
Sep 20, 2020
Finanzen


Sie haben vielleicht von YOLO (Du lebst nur einmal) oder dem Mantra von Menschen gehört, die das Beste aus ihrem Leben machen. Das Leben nach diesem Prinzip fordert Sie dazu auf, extreme Herausforderungen zu meistern und Risiken einzugehen, um das ultimative Glück und die Zufriedenheit im Leben zu erreichen.

Trotz der meisten Menschen, die dies als Trend oder zu unlogisch betrachten, kann dies dazu führen, dass wir über unsere Risikotoleranz nachdenken.

Im Allgemeinen ist Risikotoleranz unsere Fähigkeit, Unsicherheiten im Leben zu berücksichtigen. Dies erfordert unsere Geduld in einem Wartespiel und bei Entscheidungen. Während des Wartens prüfen wir ständig, ob wir etwas festhalten oder loslassen sollen, das sich auf die Art und Weise auswirkt, wie wir unsere langfristigen Ziele erreichen.

Der Begriff Risikotoleranz wird hauptsächlich mit Investitionen in Verbindung gebracht. Es ist das Maß dafür, wie stark Sie an einer Investition festhalten können, um potenziell größere Gewinne zu erzielen. Ihre Entscheidung liegt darin, wie viel Risiko Sie beim Investieren eingehen können, was auf der Kombination von Bauchgefühl und datenbasierten Erkenntnissen basiert.

Genau wie die Menschen in der YOLO-Haltung sind die potenziellen Belohnungen umso größer, je höher Ihre Risikotoleranz ist. Die meisten Anlageinstrumente sind so strukturiert.

Risikotoleranz ist immer sowohl ein Verlust- als auch ein Gewinnfaktor. Der Markt wird uns so viele Daten über Trends, Marktleistung und andere relevante Informationen über eine bestimmte Investition liefern. Aber niemand kann das Maß an Sicherheit in Bezug auf seine Volatilität garantieren. Wir können nur Annahmen treffen, noch besser, wir können rechnen oder Expertenempfehlungen annehmen.

Wie messen Sie Ihre Risikotoleranz?

Finanzberater haben einen Weg gefunden, um Ihren Appetit und Ihre Risikotoleranz genau einzuschätzen. Durch die Beantwortung einiger Fragen können sie Sie mit den richtigen Anlageinstrumenten zusammenbringen, die Ihr Endziel erfüllen und mehr Vertrauen in Sie setzen, um daran festzuhalten. Auf diese Weise maximieren Sie die Chance und den Wert aus ihnen.

Auf die gleiche Weise zeigt die Messung Ihrer Risikotoleranz auch, wo Ihre Angst am meisten liegt. Diese Erkenntnis kann Sie entweder dazu zwingen, diese Investitionen zu vermeiden, oder Sie können mehr darüber erfahren, um Ihr Toleranzniveau zu verbessern. Manchmal kommt Angst nur dadurch zustande, dass man nicht genügend Informationen darüber hat. Indem Sie sich mit Ihrer Angst befassen, erweitern Sie Ihre Investitionsmöglichkeiten.

Hier sind einige der Fragen, die Ihnen gestellt werden:

  • Was sind Ihre finanziellen Ziele in 5 bis 10 Jahren?
  • Wie viel Geld sind Sie bereit zu investieren?
  • Was geht Sie am meisten an, Geld zu verlieren oder Kaufkraft zu verlieren?
  • Wie oft werden Sie Ihren Investitionsstatus verfolgen?
  • Wie viel Verlust können Sie tolerieren, bevor Sie Ihre Investition vom Markt nehmen?
  • Kaufen Sie mehr Aktien, wenn der Markt rückläufig ist?

Können Sie das Risiko kontrollieren?

Die gute Nachricht ist, dass Sie ein gewisses Maß an Macht über Risiken haben können. Während der Unsicherheitsfaktor intakt bleibt, können Sie eine bessere Finanzplanung durchführen, indem Sie einige Maßnahmen in Bezug auf das Risiko ergreifen.

Das Verständnis des Risikomanagements kann Ihnen helfen, Ihre Risikotoleranz zu erweitern. Hier tätigen Sie mehrere Investitionen gleichzeitig, um Verluste auszugleichen oder Ihre Gewinne für den Rest zu maximieren. Diversifikation ist nur eine der Risikomanagementstrategien, die Sie anwenden können.

Kontinuierliches Investieren

Ein Teil der Risikotoleranz ist Ihre Fähigkeit, Investitionen in Bezug darauf zu tätigen, wie viel oder wie lange Sie sie halten werden. Wenn Sie das Risiko in Bezug auf die Haltedauer steuern möchten, können Sie stattdessen in Schritten investieren.

Wenn Sie monatlich eine feste Investition tätigen, können Sie das Risiko kontrollieren, in einem unwahrscheinlichen Fall viel Geld zu verlieren. Dies macht auch die gesamte Investitionsperiode überschaubarer, da Sie nicht sofort einen Teil der Zahlung ausgeben müssen.

Wenn Sie einen Teil Ihres Einkommens konsequent einsetzen, können Sie Ihre Kaufkraft maximieren, die derzeit vom Preis abhängt. Während Sie Ihr Portfolio aufbauen, wird es auch eine perfekte Gelegenheit, den Markt zu studieren.

Ein weiterer Schlüssel für eine kontinuierliche Investition ist die Auswahl der richtigen Unternehmen, in die Sie investieren möchten. Verlassen Sie sich auf Unternehmen, die in einer stabileren Branche tätig sind oder im Laufe der Zeit eine konstant hohe Leistung erzielen, um das Wachstum aufrechtzuerhalten, das Sie für Ihre langfristige Investition benötigen.

Bei der Mittelung der Dollarkosten besteht der beste Ansatz darin, über einen langen Zeitraum hinweg konsistente Investitionen zu tätigen, damit Sie möglichst viele Renditen erzielen. Das Erkennen seiner Vorteile kann Jahre dauern. Stellen Sie sicher, dass die Ziele, die Sie sich für diese Investition gesetzt haben, länger sind, beispielsweise für den Ruhestand oder als Bildungsfonds für Ihre jüngeren Kinder heute.

Abschließende Gedanken

Das Erkennen Ihrer Risikotoleranz kann Ihnen viele Möglichkeiten eröffnen, Ihr Geld zu steigern und es für Sie arbeiten zu lassen. Nachdem Sie Ihr Niveau kennen, verpflichten Sie sich zur Finanzkompetenz, um die Erkenntnisse zu nutzen. Auf diese Weise lassen Sie sich von der Angst nicht die Möglichkeiten nehmen, sich auf die Zukunft vorzubereiten.

Das Risikomanagement kann Ihnen helfen, Ihre Risikotoleranz zu erhöhen. Wenn Sie wissen, dass Sie die Kontrolle über Ihre Gewinne haben können, können Sie mutigere Entscheidungen treffen und bessere Belohnungen erhalten.

2020 © Zenbo Services Ltd. All rights reserved.