Digital Marketing Plan - Was es ist und wie es gemacht wird

Darryl Bachmeier
Apr 7, 2019
Geschäft


Eine an der Open University of Catalonia durchgeführte Studie ergab, dass die Ibex-35-Unternehmen die Interaktion mit ihren Kunden in sozialen Netzwerken und ihr Kommunikationspotential verpassen. In KMU ist die Situation nicht sehr unterschiedlich: Nur 54% haben Profile in sozialen Netzwerken, obwohl sie in jedem digitalen Marketingplan von grundlegender Bedeutung sind. Wenn Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen möchten, müssen Sie einem digitalen Aktionsplan mit genauen Zielen folgen.

Was ist der digitale Marketingplan?

Der digitale Marketingplan ist ein Dokument, das die Ziele und die Planung von Marketingstrategien und -maßnahmen widerspiegelt, die Sie in Ihrem Unternehmen entwickeln, um die von Ihnen vorgeschlagenen Geschäftsziele zu erreichen.

Dieser Marketingplan enthält einen vollständigen Überblick über die Bedürfnisse Ihres Ziels, die Konkurrenz und Ihre aktuelle Situation. Es wird Ihnen helfen, Ihre Käuferperson besser zu profilieren, neue potenzielle Kunden zu finden und eine Roadmap zu markieren, die das Erreichen Ihrer Ziele erleichtert. Außerdem können Sie neue Bedürfnisse und vernachlässigte Nischen entdecken und die von Ihnen angewendeten Marketingstrategien bewerten.

Wie kann man Schritt für Schritt einen digitalen Marketingplan entwickeln?

Analysieren Sie die aktuelle Situation Ihres Unternehmens und des Marktes

Der Marketingplan beginnt mit einer internen Analyse der Situation Ihres Unternehmens. Ziel ist es, Ihre digitale Präsenz unter Berücksichtigung von Details wie der Positionierung der Website in den Suchmaschinen, der Sichtbarkeit der Marke und dem durch Ihre Veröffentlichungen hervorgerufenen Engagement zu bewerten.

Sie müssen auch eine Sektorstudie durchführen, mit der Sie Trends erkennen können. Tools wie Semrush und Alexa können einige der Geheimnisse Ihrer digitalen Marketingstrategie sowie unachtsame Nischen aufdecken, in denen Sie sich positionieren können.

Fassen Sie all diese Informationen in einer SWOT-Analyse zusammen, damit Sie die wichtigsten Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens erkennen und die wichtigsten Chancen und Risiken der Umwelt identifizieren können. Diese Daten helfen Ihnen, die Risiken zu minimieren und die Chancen zu erweitern.

In dieser Phase des digitalen Marketingplans müssen Sie auch Ihre Zielgruppe identifizieren. Je mehr Informationen Sie haben, desto besser. Es sammelt Ihre demografischen Daten, Bedürfnisse, Vorlieben und Konsumgewohnheiten. Nur dann können Sie digitale Inhalte entwickeln, die Ihrem Profil entsprechen und Ihr Interesse wecken und Ihre Bedürfnisse befriedigen.

Definieren Sie die Ziele Ihres digitalen Marketingplans

Da das ultimative Ziel eines Marketingplans darin besteht, den Umsatz zu steigern, sollten Sie sich fragen, mit welcher digitalen Strategie Sie dieses Ziel so effizient wie möglich erreichen können. Es ist ein Fehler, soziale Netzwerke nur für den Direktvertrieb zu verwenden. Es wird daher immer empfohlen, sowohl quantitative als auch qualitative Ziele zu bestimmen. Denken Sie daran, dass es nicht nur wichtig ist, den Umsatz des elektronischen Geschäftsverkehrs zu steigern, sondern auch die Anzahl der Follower in sozialen Netzwerken zu erhöhen und die Markenbekanntheit zu verbessern.

Profilieren Sie Ihre Marketingstrategie

Ein digitaler Marketingplan muss die Strategie zur Erreichung der Ziele widerspiegeln und eine Reihe konkreter Maßnahmen festlegen. Durch die Kombination dieser Strategien können Sie das Kosten-Nutzen-Verhältnis so weit wie möglich optimieren:

Content Marketing: Das Öffnen eines Blogs, das ein Publikum anzieht, das an Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert ist, ist eine hervorragende Strategie, um potenzielle Kunden anzulocken. Content Marketing dient nicht nur dazu, dass Sie in den Suchmaschinen auf natürliche Weise nach den Keywords suchen, die Sie interessieren, sondern hilft Ihnen auch, eine Referenz in der Branche zu werden und das Vertrauen und die Autorität Ihrer Marke zu verbessern. Entwerfen Sie einen Content-Marketing-Plan, der verschiedene Artikel enthält, je nach Segmentierung Ihrer Zielgruppe, den Themen, die Sie ansprechen, dem Veröffentlichungskalender und den Mitteln, mit denen Sie sie verbreiten.

Werbekampagnen: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Werbekampagne im Internet zu implementieren: Sie können nicht nur Anzeigen über Google kaufen, sondern auch Kampagnen in sozialen Netzwerken starten. Das Wichtigste ist, dass Sie die richtigen Kanäle entsprechend dem Publikum, das Sie erreichen möchten, und den Zielen, die Sie sich gesetzt haben, auswählen.

E-Mail-Marketing: Es ist eine der klassischen Strategien für digitales Marketing, die weiterhin gute Ergebnisse liefert. Ziel ist es nicht, die meisten Menschen zu erreichen, sondern Ihre potenziellen Kunden mit einer Botschaft zu erreichen, die einen Mehrwert schafft, Ihre Marke auszeichnet und eine emotionale Bindung schafft, die das Handeln antreibt.

Messen und analysieren Sie die Ergebnisse

Ein guter Plan für digitales Marketing ermöglicht es uns, genau zu bewerten, ob die Strategien Ergebnisse liefern. Um zu wissen, welche Anzeigen nicht den erwarteten Return on Investment oder die „lockersten“ Kommunikationskanäle bieten, müssen Sie die KPIs (Key Performance Indicators) ermitteln, mit denen Sie die verschiedenen Marketingaktionen verfolgen können. Zu Beginn können Sie Tools wie Google Analytics, Facebook Insights und Twitter Analytics verwenden.

2020 © Zenbo Services Ltd. All rights reserved.